Vereinshaus

Wissenswertes

Über die Kleingartenkolonie Ruhwald e.V.

Wie komme ich an einen Garten?

Zuerst müssen Sie sich in die Bewerberliste des Bezirksverbandes Charlottenburg der Kleingärtner e.V. eintragen lassen, denn nur dann haben wir die Möglichkeit, Sie als potentiellen neuen Pächter zu berücksichtigen. Wenn Sie ein Angebot erhalten und den Pachtvertrag abschließen werden Sie zugleich Mitglied in unserem Verein.

Wieviele Gärten und Mitglieder hat der Verein?

Zu unserer Kleingartenkolonie Ruhwald e.V. gehören 214 Parzellen auf ca. 81.000 m² Fläche, die von ca. 250 Mitgliedern bewirtschaftet werden.

Wo in Berlin befindet sich das Gelände?

Das Vereinsgelände wird von der Spreetalallee und dem Ruhwaldweg durchzogen. Es grenzt im Süden an den Spandauer Damm und im Norden in Bahnnähe an das Gelände des "Alten Robertpark“. Die Nähe zu den großen Bäumen des Parks, die alten Kastanienbäume auf der Spreetalallee sowie vereinzelte hohe Waldbäume prägen das gesamte Koloniegelände. Besonders im Sommer herrscht hier ein sattes Grün vor, in dem viele Tiere ihr natürliches Zuhause haben.

Was zeichnet das Gelände aus?

Das Ruhwaldgelände ist Teil des großen Urstromtals, das sich durch Ruhleben bis zur Spree zieht. Der Höhenunterschied innerhalb der Kolonie führt zu vielen interessanten Sichtachsen auf verschiedenen Ebenen und zu sehr individuellen Parzellen.

Wem gehört das Gelände?

Die Gärten des Vereins befinden sich auf zwei unterschiedlichen Eigentümergeländen. Je nach Lage können die Parzellen beim Bezirksverband Charlottenburg der Kleingärtner e.V. gepachtet oder von der Miteigentümergemeinschaft (MEG) in Form von Miteigentümeranteilen käuflich erworben werden.

Wie erreiche ich die Kolonie mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Sie erreichen uns bequem mit dem Bus M45. Steigen Sie an der Haltestelle Meiningenallee aus. Von dort gelangen Sie zur Spreetalallee, an die unser Koloniegelände angrenzt. Der Bus M45 hält am Bahnhof Ruhleben (U2) oder am Bahnhof Westend (Ring-S-Bahn). Oder Sie fahren mit der U2 bis Westend und laufen durch die Bolivarallee bis zum Spandauer Damm.

Kann ich durch die Kolonie spazieren?

Unsere Koloniewege gehören zum offiziellen Wanderwegenetz des Ruhwaldgeländes, das das Charlottenburger Spreeufer mit der Ruhlebener Moränenlandschaft verbindet. Also schauen Sie doch einmal vorbei, feiern Sie mit oder spazieren Sie einfach mal durch unsere Kolonie!